Ernsthafter Kaffee, ohne kleinen Finger

Spezialität Kaffee
Für jeden Tag

Spezielle Kaffeesorten mit einzigartigen Rezepturen und unvergesslichen Aromen, die Ihren Tag auf jeden Fall verschönern werden

Ich entdecke Kaffeesorten.

Samurai-Schnürsenkel

Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck

Eingefangener Genuss aus aller Welt

KAFFEEKAPSELN

Specials für den Alltag

ENTDECKEN

UMWELTSCHUTZ

Wiederverwenden!

ENTDECKEN

SAUBERKEIT

Eine saubere Kaffeemaschine = eine glückliche Kaffeemaschine!

ENTDECKEN

BESTSELLER

Volle und komplexe Aromen, denn Kaffee kann nicht nur bitter sein

% AKTION
2.690 Ft

Ein herrlich milder, fruchtiger Kaffee für Cortado-Liebhaber

% AKTION
2.690 Ft

Schwarz oder mit Milch, der perfekte Kaffee zum Beginn (oder Abschluss) Ihres Tages

MEHR SAMURAI-KAFFEE

Die einzigartigen Aromen der besten Anbaugebiete der Welt, eingekapselt, aromafrei

% AKTION
2.490 Ft

Für Liebhaber intensiver Espressos und klassischer Lattes

% AKTION
2.490 Ft

Entkoffeinierter Spezialitätenkaffee für den abendlichen Kaffeegenuss ohne schlechtes Gewissen

% AKTION
10.360 Ft

Was gibt es Besseres als eine Schachtel Kaffee? Vier Dosen Kaffee! Verkosten Sie alle vier Kaffeesorten unserer Serious Coffee Serie und bestellen Sie sie in einem Paket!

% AKTION
20.990 Ft

Lernen Sie uns kennen! Alle vier unserer regulären Kaffeesorten, ein Treat Selection Kaffee zum Probieren und ein Recicloo zum Recyceln!

% AKTION
3.990 Ft

Für Liebhaber von Espressospezialitäten: ein Pink Bourbon Kaffee aus Kolumbien mit blumig-schokoladig-karamelligem Geschmack

% AKTION
12.990 Ft

Wenn Sie nach dem perfekten Kaffeegeschenk suchen, haben Sie es gefunden!

WARUM IST ES SO BESONDERS?
SAMURAI-SCHNÜRSENKEL ?

100% Spezialität
Hergestellt aus Kaffee

Nur Arabica-Kaffees höchster Qualität können das Spezialitätenzertifikat erhalten.

Sauber
Vom Kaffee

Wir stellen unseren Kaffee aus reinsten Kaffeesorten her, ohne Zusatz künstlicher Stoffe oder Aromen.

Organisch
Über Bauernhöfe

Weder Pestizide noch Düngemittel können dem Kaffee schaden. Wir beziehen die besten, geprüften Kaffeesorten ausschließlich von Bio-Farmen.

Nachhaltig und rückverfolgbar

Wir verwenden Kaffee aus identifizierbaren Quellen, Anbaugebieten und Farmen, die aufgrund der Umwelt und Qualität ausgewählt wurden.

Perfektioniert
Schleifen

Qualität und Geschmack des Kaffeegetränkes hängen auch vom Mahlgrad ab. Wir verwenden eine Mühle, die speziell für Kapseln hergestellt wurde

Prämie
Qualität

Die komplette Produktion liegt in unseren Händen. So können wir garantieren, dass jeder Samurai Shoelace Kaffee perfekt schmeckt.

Perfekt
Kapseln

Wir verwenden ausschließlich Aluminiumkapseln, da nur diese die Frische des Kaffees perfekt bewahren.

Vorsichtig
Testen

Wir testen unseren Kaffee auf unterschiedlichen Maschinen, um sicherzustellen, dass jede Kapsel das perfekte Tassenerlebnis bietet.

Recycelbar
Kapseln

Unsere Kapseln sind zu 100 % recycelbar und belasten daher die Umwelt weniger als andere Kapseln.

Hergestellt in
Budapest

Wir kümmern uns um alles, von der Beschaffung des Rohkaffees über das Rösten und Verkapseln bis hin zur Verpackung.

Von Specialty
Ausgezeichnet

Seit mehr als 11 Jahren erweitern wir kontinuierlich unser Wissen, lernen und verkosten. Spezialitätenkaffee ist unsere Profession.

Preisgekrönt
Sachverstand

2017 gewannen wir die SCA Brewers Championship und vertraten dann unser Land bei der Weltmeisterschaft

" Wir lassen niemanden ohne Kaffee! Unsere Mission ist es, zu Hause oder im Büro auf Knopfdruck den besten Kaffee zuzubereiten! Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Spezialitätenkaffee und Wettbewerbe arbeiten wir daran, Ihnen die besten Kaffees anzubieten in der Welt. Wir sind begeistert vom Kaffee und glauben, dass wir dieses besondere Erlebnis mit allen teilen müssen.

Balint und Marci

DAS SAMURAI-SCHUHKETTEN- LIEBESPROJEKT

In jede Kapsel stecken unsere Liebe und unser Fachwissen rund um Kaffee und Kaffeezubereitung

Unsere Geschichte

Marci eröffnete 2016 sein Spezialitätenkaffeegeschäft in Budapest. Das Steamhouse Café entwickelte sich schnell zu einem der prägenden Kaffeezentren von Budapest.

In seinem Café Dunakeszi, Pöti Kávé, führte Bálint seine Gäste mit seiner Leidenschaft für Kaffee und seinem detaillierten Wissen durch die tiefe und vielfältige Welt des Kaffees.

Während der Covid-Lockdowns stellten wir fest, dass die Menschen sich nach hochwertigem Kaffee zu Hause sehnten. Also begannen wir mit unserem eigenen Spezialitätenkapselkaffee zu experimentieren, was zur Geburt von Samurai Shoelace führte.

Wir möchten den wahren Geschmack des Kaffees hervorheben. Wir aromatisieren ihn nicht und bieten auch keine aromatisierten Kaffees an. Kaffee hat, wie ein hochwertiger Wein, einzigartige Aromen, die für die Sorte und die Region, in der er angebaut wird, charakteristisch sind. Um dieses Wissen an Euch weitergeben zu können, experimentieren und probieren wir viel.

Wir sind ein kleines Unternehmen. Es waren keine Geschäftsleute, die aus Profitgründen zusammenkamen, sondern begeisterte, preisgekrönte und anerkannte Baristas aus Spezialitätenkaffeekreisen, um der Welt das Erlebnis von Spezialitätenkaffee näherzubringen.

Auch wir lieben guten Kaffee

Über Qualität machen wir keine Witze. Wir verwenden ausschließlich den besten, von uns selbst ausgesuchten Farmkaffee, um Ihnen die einzigartigen Aromen der Anbaugebiete dieser Welt zu bieten.

Wir machen es zu Hause

Vom Rösten und Mahlen bis hin zum Befüllen und Verpacken der Kapseln erledigen wir alles für Sie. Wir begrüßen Sie jederzeit in unserem Produktionsstandort in Budapest zu einer Werksführung mit Kaffeepause.

Wir streben nach Nachhaltigkeit

Unsere Kaffees stammen aus nachhaltigem Anbau, in dem weder Pestizide noch künstliche Düngemittel verwendet werden. Um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, sind unsere Kapseln zu 100 % recycelbar.

Title

20 % Rabatt?

Abonnieren Sie die SYNDICATE-MITGLIEDSCHAFT und kaufen Sie mit 20 % Rabatt ein. Einführungspreis* 990 HUF pro Monat . (Bereits ab zwei Kartons im Monat amortisiert)

Ich will auch Mitglied werden!

*2025.03.01. Danach ist ein Abonnement für 1.490 HUF monatlich möglich.

SMARTER KAFFEE

Erfahren Sie alles, was Sie über Kaffee wissen müssen!

Kurz gesagt: Kaffee. Länger: Kaffee und Luft. Es gibt viele Arten von Kaffeekapseln von vielen Herstellern und Röstern auf dem Markt. Natürlich können wir nicht für sie sprechen, aber da wir die Samurai Shoelace-Kapseln herstellen, können wir sicher sein, was in Ihre Tassen kommt. Jetzt lüften wir das Geheimnis!

Der Rohkaffee wird in Großsäcken (35-69 kg Inhalt) angeliefert. Beim Rösten kommt es in der Regel zu einem Gewichtsverlust von 15-25 %, da durch die Hitze nur so viel Wasser entzogen wird. Wir geben keine Aromen hinzu, legen ihn nicht in Öl ein, sondern kühlen den Röstkaffee ab und lassen ihn eine Weile ruhen. Dann mahlen wir es und es kann in die Kapselmaschine gegeben werden.

Die Maschine gibt kontinuierlich und präzise die von uns in jede Kapsel eingefüllte Kaffeemenge aus. Wir verkosten sehr viel, beginnen eigentlich jeden Produktionsvorgang mit einer neuen Verkostung und so kann es sein, dass wir heute etwas anders abfüllen müssen als bei der Produktion davor. Normalerweise fasst eine Kapsel 5,3–5,8 Gramm (bei mehr Füllmenge kommen die Kaffeemaschinen nicht mehr klar).

Wenn wir für eine längere Haltbarkeit (bis zu 2 Jahre!) produzieren, kann den Kapseln beim Abfüllen auch Stickstoff zugesetzt werden, indem die Luft im Inneren einfach durch lebensmittelechten Stickstoff ersetzt wird. Dies bedeutet, dass der Kaffee mit der Zeit durch den Sauerstoff in der Luft „abflacht“ und an Geschmack und Intensität verliert, während Stickstoff ein neutrales Gas ist und keine Qualitätsveränderungen verursacht. (Und da 75–78 % der Luft, die wir atmen, aus Stickstoff besteht, hat es keine Auswirkungen auf unseren Körper.)

Was also verleiht unserem Kaffee seinen Geschmack? Ganz einfach, weil für die Zubereitung höchster (Spezialitäts-)Qualität 100 % Arabica-Kaffees aus Hochgebirgsplantagen verwendet werden. Wir mischen die Kaffeesorten nicht, wir fügen keine Aromen hinzu, wir verwenden keine Robustabohnen, wir rösten sie nicht, bis sie bitter sind, wir genießen einfach die „Seele“ des Kaffees (wie einen guten, hochwertigen Wein) .

Aber beginnen wir der Reihe nach: Kaffee an sich ist kein besonders umweltfreundliches Luxusprodukt. Tausende Kilometer von uns entfernt wird Kaffee angebaut, verarbeitet (teilweise unter Einsatz von viel Trinkwasser), über den Ozean gebracht, zum Röster transportiert, mit viel Energie geröstet, verpackt und dann wird aus dem gemahlenen Kaffee irgendwie ein Getränk. Sind Kaffeekapseln gut oder schlecht?

Die schockierende kurze Antwort: Eine unserer am wenigsten schädlichen Kaffeetrinkgewohnheiten ist die Kapsel. Klingt das seltsam? Bedenken Sie: Unsere Kapseln bestehen aus Aluminium und sind daher zu 100 % recycelbar und unbegrenzt oft wiederverwertbar. Für die Kaffeezubereitung wird nur minimaler Energiebedarf benötigt, die Maschine läuft nur wenige Sekunden (kein Aufheizen, kein Gasanzünden etc. nötig). Die Kapseln sind "eingestellt", so dass Sie das Mahlwerk nicht verstellen müssen, Sie erhalten immer den gleichen Kaffee, müssen ihn nicht erneut zubereiten, Sie verbrauchen viel weniger Kaffee.

Betrachtet man den gesamten Lebenszyklus unseres Kaffees, so sind der Anbau des Kaffees und die Zubereitung des Getränks die beiden größten Bestandteile des ökologischen Fußabdrucks.

Da in einer Kapsel deutlich weniger Kaffee enthalten ist als in einem Espresso oder einem Filter (Samurai Shoelace-Kapseln sind mit 5,3-5,9 Gramm gefüllt, während ein Espresso aus einem Kaffeevollautomaten mit 9-12 Gramm zubereitet wird), ist der erste "Gewinn" ist bereits sichtbar. Das Zweite ist Kaffee kochen. Der Energieverbrauch bei der Kaffeezubereitung mit einer Filterkaffeemaschine kann bis zu zehnmal so hoch sein wie bei der Zubereitung mit einer Kapsel!

So reduzieren Kapselkaffees die beiden größten Teile des ökologischen Fußabdrucks auf einen Bruchteil!

Das Hauptproblem ist also nicht das Prinzip, sondern leider unsere eigene Faulheit. Die von uns verwendeten Aluminiumkapseln sind zu 100 % wiederverwendbar und unbegrenzt oft verwendbar. (Mit der Legierung können immer wieder Kapseln hergestellt werden, wobei nur ein Bruchteil der Energie verbraucht wird, die für die ursprüngliche Produktion erforderlich war.) Auch dafür haben wir eine Lösung:

Am umweltfreundlichsten ist also Instantkaffee, dicht gefolgt von Kapselkaffee!

Unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte ist Filterkaffee (unter Berücksichtigung des GESAMTEN Lebenszyklus des Kaffees) am umweltschädlichsten und nur „etwas“ schädlicher als Espresso.

Es lohnt sich also immer, das große Ganze zu betrachten, und wir können nicht genug betonen, dass Sie gebrauchte Kapseln sortieren und nicht in den Müll werfen sollten, da der darin enthaltene Kaffeesatz wertvolle Nährstoffe für Pflanzen sind und das Aluminium ein wertvoller Rohstoff für die Produktion neuer Kapseln! Klicken Sie hier, um unseren Recycler zu sehen!

Viele von Ihnen fragen, warum wir Aluminiumkapseln verwenden (oder welche anderen Optionen es gibt). Wir haben lange darüber nachgedacht und mehrere Lösungsansätze ausprobiert, sind aber trotzdem dabei geblieben. Warum?

Welche Kapseln gibt es?

Es gibt drei Hauptkategorien: Kunststoff, Aluminium und biologisch abbaubar. Auch wir haben zu Beginn mit Plastik angefangen, dieses jedoch schnell wieder verworfen. Die Gründe sind bekannt, Plastik zersetzt sich nicht („abbaubar“ bedeutet nur, dass es sich zersetzt und zu Mikroplastikverschmutzung wird. Das heißt, es verschwindet nicht, es geht nicht spurlos vorüber), es kann nicht oder nur mit großem Aufwand recycelt werden Schwierigkeit. Sie können selektiv sammeln, aber dadurch wälzen Sie das Problem nur auf jemand anderen ab.

Warum ist es also nicht biologisch abbaubar?

Es gibt zwei Arten „abbaubarer“ Kapseln: eine ist industriell kompostierbar, die andere ist heimkompostierbar. Gemeinsam ist ihnen, dass sie bei sachgemäßer Behandlung tatsächlich rückstandslos und ohne Umweltschäden verrotten und bei der Zersetzung organische Stoffe entstehen. Allerdings erfordert „industrieller“ Kompost, wie der Name schon sagt, einiges an Aufwand: Druck, Temperatur, kontinuierliche Behandlung, und leider verfügt derzeit nicht jede Siedlung über eine industrielle Kompostanlage. (Ganz zu schweigen davon, dass die Kapseln gereinigt und von allen anderen Verunreinigungen befreit hierher geliefert werden müssten). Die Lösung, auf die alle gewartet haben, ist eine hauskompostierbare Kapsel, die man einfach unter die Pflanzen wirft, sie zersetzt sich im Handumdrehen und ist sogar noch gut für die Pflanzen. Das ist derzeit nur ein schöner Traum, zum einen sind die Kapseln selbst nicht die besten (sie sind nicht ganz luftdicht, der Kaffee bleibt darin meist 6-8 Monate frisch), und obendrein ist der Zersetzungsprozess " Wenn es schlecht startet, zersetzt es sich, in der Zwischenzeit entsteht jedoch eine Menge Methan. Trotz guter Absichten haben wir mit der Kapsel, die wir in den Müll geworfen haben, eines der gefährlichsten Treibhausgase produziert. Insbesondere im Bereich der Rohstoffe wird kontinuierlich experimentiert; so sind uns bereits Kapseln aus Kiefernrinde, Sonnenblumenschalen, Bambus und Papier begegnet. (Und hier die schlechteste Nachricht aus Kaffeesicht: biologisch abbaubare Kapseln „atmen“, das heißt, sie lassen Luft hinein. Und der größte Feind des Kaffees ist Sauerstoff. Es ist kein Zufall, dass es einen sehr bekannten Hersteller von Spezialkapseln gibt, der einen „ Mindesthaltbarkeitsdatum: 3 Monate.) auf der Verpackung!)

Ist Aluminium also das Beste?

Technologisch auf jeden Fall, aus Umweltgesichtspunkten ist es jedoch die am wenigsten belastende Lösung (das gilt natürlich nur bei Rückgabe bzw. selektiver Sammlung der Kapseln). Aluminium kann unbegrenzt wieder eingeschmolzen und immer wieder zur Herstellung von Kapseln verwendet werden. (Übrigens ist es auch eine interessante Frage, dass die biologisch abbaubare Kapsel „einpassend“ ist, d. h. sie ist nur dafür hergestellt, einmal Kaffee hineinzugeben, ihn zuzubereiten und dann in den Müll zu wandern. Aluminium hingegen kann Führen Sie diesen Zyklus nach der Produktion mehrmals durch). Darüber hinaus ist die Aluminiumkapsel absolut luftdicht und schützt so den Kaffee im Inneren.

Wie umweltschädlich ist die Kapsel?

Wenn wir die Aluminiumkapsel sammeln oder sie zumindest im getrennten Müll entsorgen, ist dies eine der am wenigsten umweltfreundlichen Möglichkeiten, zu Hause Kaffee zu trinken. Wir haben bereits eine längere Abhandlung darüber geschrieben, lesen Sie sie:

Sind Kaffeekapseln umweltfreundlich?

Wenn Sie Samurai Shoelace-Kapseln kaufen, können Sie außerdem nicht nur köstlichen Kaffee zu Hause oder im Büro trinken, sondern dieser Kaffee stammt aus kontrollierter Quelle (ausgewähltes Anbaugebiet, von bekannten Farmen), wird von uns geröstet und eingekapselt, so Sie unterstützen auch lokale Unternehmen!

Darüber hinaus bieten wir ein großartiges Tool zum Recycling unserer Kapseln an (klicken Sie auf das Bild!)

Wenn Sie nicht die üblichen Aromen spüren (der Kaffee schmeckt tatsächlich überhaupt nicht gut), wenn er sich nur schwer einschenken lässt oder wenn das Getränk trüb oder körnig ist, bedeutet das alles, dass Sie nicht in der Lage sein werden, eine gute Reinigung durchführen. Die gute Nachricht ist, dass der Kaffee am Ende viel besser schmecken wird!


Es gibt typischerweise zwei Gründe, warum eine Kaffeemaschine schmutzig wird:

zum einen Kalk (weshalb wir immer empfehlen , wenn möglich KEIN Leitungswasser zu verwenden!). Eine einfache Filterkanne kann enorme Geschmacksveränderungen verursachen, nicht nur beim Kaffee, sondern auch bei Tee, Suppen usw. ),

zum anderen Dinge, die aus der Kapsel und dem Kaffee kommen. (Kaffeeöl neigt dazu, mit der Zeit zu kleben und ranzig zu werden – dadurch wird Ihr Getränk bitter – und es bleibt zwangsläufig immer ein wenig Kaffeesatz in der Maschine zurück, der kleben bleiben kann.)

Glücklicherweise können beide Probleme auf die gleiche Weise behoben werden:

Sie sollten die Kaffeemaschine nach jedem Kaffee und mindestens einmal im Monat (oder wenn der Kaffee anfängt, zu riechen/schlechter zu werden) mit einem Reinigungsmittel reinigen .

Ganz wichtig ist, vor und nach jeder Kaffeezubereitung etwas Wasser durch die Maschine „leer“, also ohne Kapseln, laufen zu lassen. Direkt nach dem Kaffee ist das austretende Wasser trüb und körnig. Wird es nicht gereinigt, gelangt alles in den nächsten Kaffee (und das wäre natürlich nicht gut für den Geschmack des Kaffees...). Es lohnt sich außerdem, vor der Zubereitung etwas Wasser durch das System laufen zu lassen, um es zu erwärmen und eventuelle letzte Verunreinigungen zu lösen.

Allerdings lohnt sich auch hier eine Entkalkung mindestens monatlich (bei vielen Kaffeetrinkern auch wöchentlich). Jeder Hersteller empfiehlt und hält eine Reinigungsflüssigkeit bzw. -tablette für gut, um das Problem zu beheben. Wenn Sie jedoch keine zur Hand haben (oder den Preis der Maschine auf lange Sicht einfach nicht erneut ausgeben möchten), ist die einfachste kristalline Zitronensäure (als Pulver in einem 50-g-Beutel erhältlich) erhältlich bei aus der Apotheke oder dem Convenience Store reicht aus (in heißem Wasser aufgelöst löst es fettigen, festsitzenden Schmutz sehr gut, der Wasserstein ebenfalls). Einfach zwei gehäufte Teelöffel Zitronensäure in den Tank der Maschine streuen, den Tank mit Wasser auffüllen und anschließend die Maschine damit waschen, bis der Tank leer ist. Ist dieser komplett leer, spülen Sie den Wassertank aus, anschließend spülen Sie die Maschine noch einmal mit einem vollen Tank Wasser (diesmal ohne Zitronensäure) durch (Taste so oft drücken, bis der Wassertank leer ist).

Belohnen Sie sich am Ende des Vorgangs mit einem Kaffee, der sicherlich viel, viel schmackhafter sein wird als der vor der Reinigung... Wenn Sie dies monatlich tun, wird Ihr Kaffee nicht nur immer köstlich sein, sondern Sie schützen auch die Maschine damit es Ihnen lange Freude bereitet. !