El Salvador ist das kleinste Land Mittelamerikas, spielt jedoch eine relativ bedeutende Rolle in der Kaffeeproduktion. Im Verhältnis zu seiner Größe exportiert das Land im Vergleich zu anderen Kaffee produzierenden Ländern viel Kaffee und dieser ist von höherer Qualität.
In El Salvador wird der Kaffee größtenteils auf Plantagen im Schatten angebaut und von Hand gepflückt. Ein erheblicher Teil der Farmen ist in Familienbesitz. Nach einem Gesetz, das nach dem Ende des Bürgerkriegs verabschiedet wurde, beträgt die maximale Betriebsgröße 245 Hektar, so dass Landwirtschaft im großen Stil schlicht nicht möglich ist. 90 Prozent der Betriebe sind kleiner als 20 Hektar.
Es werden mehrere Arabica-Sorten angebaut, die für das Land typischste Unterart ist jedoch der Bourbon, der 60 % der Ernte ausmacht und auch in unseren Kapseln enthalten ist. Wir haben versucht, den für Bourbon typischen leichten, zitronig-süßen Geschmack auch in der Kapsel zu vermitteln. Bean Candy ist unser am leichtesten gerösteter Kaffee mit dem üblichen Spezialitätengeschmack, aber dennoch mit ausreichend starkem Körper und Abgang. Der Kaffee ist „Single Origin“, das heißt, er stammt aus einem einzigen Anbaugebiet. Unser Kaffee stammt aus der Region Concepción de Ataco, die auf einer Höhe von 1.100 Metern liegt. Hier können jährlich bis zu 1.900 mm Niederschlag fallen, was in Kombination mit der Sonneneinstrahlung dazu beiträgt, Kaffees mit besonderen Aromen hervorzubringen.